Mit seinem erst 1997 gegründeten Weingut schoss der Fellbacher wie eine Concorde in den Württemberger Weinhimmel und revolutionierte in dieser Zeit das schwäbische Verständnis für rote Burgundersorten, die er schon seit Jahren wie kein anderer zu pflegen versteht. (Auszug aus dem Gault-Millau Wein Guide Deutschlands 2009) Rebfläche: 15 Hektar Jahrespr.: 130.000 Flaschen Boden: Keuper, Gipskeuper, Sandsteinverwitterung . . Ertrag: 63 hl/ha Mitglied: VDP
Jugendliche Nase nach schwarzen Beeren und ein wenig Kirschen mit getrocknet-kräuterigen, -floralen und gewürzigen Aromen. Klare, straffe, kühle, f...
Dunkle Blätter mit kräftigem Aroma, helle Blüten, herbe Zitrusfrucht, feuchtes Gras und leichter Schweiß. Klar und feinsaftig; reduktiv und leicht ...